Auftritt beim Lesefest 2013 im Deutschen Museum Bonn

Lesefest 2013 in Bonn
Bild: K. Rehse

Am letzten Sonntag ging in Bonn das Lesefest 2013 mit einem Abschiedsfest im Deutschen Museum zu Ende. Zum Thema „Alice im Wunderland“ gab es jede Menge Lesungen, Mitmachstationen und Aktionen.

Auch als „Professor Technikus“ durfte ich wieder mit dabei sein – dieses Mal unterstützt von meinem Junior-Professor „K. Wumm“. Viele Kinder haben bei uns mitexperimentiert: Von der Sanduhr über eine ganz besondere Eier-Fall-Maschine bis hin zu einem Schwindeldetektor.

Ganz lieben Dank an das Team im Deutschen Museum für die tolle Organisation und den großzügigen Zeitrahmen, so dass wir die Experimente auf Wunsch der Kinder auch wiederholen konnten!

Hier noch zwei Links zu einem Presseartikel im Bonner Generalanzeiger und zur Infoseite des Deutschen Museums in Bonn.

 

175 Jahre Erste Eisenbahn in Westdeutschland

Bild: Lokschuppen Hochdahl

Am 29. September 2013 gibt es wieder die Gelegenheit, bei einem unserer Mitmachvorträge live dabei zu sein.

Passend zum Thema der Veranstaltung „175 Jahre Erste Eisenbahn in Westdeutschland“ werden wir gegen Mittag Experimente rund um Eisenbahn und Verkehrsmittel zeigen.
Die Veranstaltung findet statt auf dem Gelände des Lokschuppen in Erkrath-Hochdahl.

Die Strecke von Erkrath nach Hochdahl ist auch wegen ihrer großen Steigung bekannt.

Der nächste Auftritt von Prof. Technikus und Prof. K. Wumm ist übrigens für den 24. November 2013 im Deutschen Museum in Bonn geplant.

Auftrittstermine von Prof. Technikus und Prof. K. Wumm

Prof. Technikus und Prof. K. Wumm
Bild: T. Wollstein

Die nächsten Forschershows zusammen mit meinem Kollegen Prof. K. Wumm stehen fest:

Wir freuen uns über viele Besucher und Teilnehmer bei unseren Mitmach-Experimenten!

 

Knut-kommt: Projektwoche ist vorbei

Die große Projektwoche „Knut-kommt“ ist vorbei und war ein voller Erfolg. Vielen Dank an alle, die so begeistert mitgemacht und mitgeholfen haben!

Auch die Zeitungen haben berichtet: Danke für die schönen Artikel in der WZ und in der Wochenpost.

Damit solche Projekte auch in Zukunft möglich sind, suchen wir immer noch dringend Materialspenden. Besonders gesucht sind weiterhin:

  • Lego-Technik-Bauteile
  • Fischertechnik-Bauteile
  • Baufix-Teile

Jede einzelne Bauteilspende hilft uns. Bitte nehmen Sie einfach Kontakt auf!

Die nächsten Auftritte von Professor Technikus

Plakat der Projektwoche
Zeichnung: U. Winz

Nur noch wenige Tage und die große Projektwoche startet. Natürlich können sich Sponsoren und Unterstützer immer noch gerne hier oder beim Förderverein der Schule melden.

Mit meinem Kollegen Prof. K. Wumm bin ich aber auch bald wieder „live“ zu sehen, so unter anderem Ende Mai im Deutschen Museum Bonn anläßlich des Museumsmeilenfestes und beim „Tag der Technik“ in Bremen am 15. Juni 2013.

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen